Przejdź do zawartości strony Przejdź do menu Przejdź do menu pomocniczego
BIP

Rozmiar czcionki:

Kontrast:
Zwiększ odstępy w tekście:
Wyszukiwarka:

Bioabfall – braune Tonne

Schalen, Gemüse- und Obstabfälle, Essensreste und andere biologisch abbaubare Abfälle

 

Wegwerfen:

  • Schalen, Gemüse- und Obstabfälle
  • Kleine Baum- und Strauchzweige
  • Gemähter Rasen
  • Blätter, Blumen
  • Lebensmittelreste

 

Wir werfen nicht weg:

  • Tierknochen und rohes Fleisch
  • Esche
  • Medikamente
  • Behandeltes Holz
  • Spanplatten und Faserplatten
  • Erde und Steine
  • Tierfäkalien und damit kontaminierte Materialien (einschließlich Katzenstreu und Nagetiereinstreu)
  • Gebrauchte Hygieneprodukte, einschließlich Wegwerfwindeln
    Sonstige Siedlungsabfälle (einschließlich gefährlicher Abfälle)

Reste – grüner oder grauer Behälter

Alle Abfälle, die nicht für das Recycling geeignet sind und in andere Behälter gegeben werden

Wegwerfen:

  • Folienbeschichtetes Papier
  • Papier fettig und stark verschmutzt
  • Fettige Einwegpapierverpackungen und Einweggeschirr
  • Gebrauchte Hygieneprodukte, einschließlich Wegwerfwindeln
  • Tierknochen und rohes Fleisch
  • Tierfäkalien und damit kontaminierte Materialien (einschließlich Katzenstreu und Nagetiereinstreu)
  • Kleidung
  • Kleine Spielzeuge
  • Styropor aus Haushalten (z. B. Verpackungen für Fernsehgeräte und Einweggeschirr aus Styropor)
  • Keramik, Töpfe, Porzellan, Fayence, Kristalle
  • Brillenglas
  • Spiegel
  • Hitzebeständige Glaswaren, Duralex und Kochgeschirr
  • Wachshaltige Kerzen
  • Asche (kalt, erloschen)
  • Alles, was nicht in die anderen Tonnen gehört und nicht recycelbar ist

 

Wir werfen nicht weg:

  • Bau- und Abbruchabfälle
  • Großer Abfall
  • Gefährliche Abfälle
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (einschließlich Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte)
  • Autoteile einschließlich Reifen
  • Verpackungen für Motoröl und Schmiermittel
  • Dosen und Behälter für Farben und Lacke
  • Batterien und Akkumulatoren
  • Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial
  • Nadeln und Spritzen

Glas – grüner Behälter

Glasflaschen, Gläser, Verpackungen

Wegwerfen:

  • Getränke- und Lebensmittelflaschen ohne Inhalt und ohne Deckel und Verschlüsse
  • Leere Gläser ohne Deckel
  • Kosmetikverpackungen aus Glas

 

Wir werfen nicht weg:

  • Keramik, Töpfe, Porzellan, Fayence, Kristall
  • Brillengläser
  • Kochgeschirr, Duralox und hitzebeständige Glaswaren
  • Wachskerzen
  • Verpackungen für Medikamente, Lösungsmittel, Motoröle
  • Lüster
  • Fenster und verstärktes Glas
  • Fernsehmonitore und Lampen
  • Thermometer und Spritzen
  • Glühbirnen, Leuchtstofflampen und Reflektoren

Papier – blauer Behälter

Schul- und Büropapier, Karton, Pappe, Papierverpackungen

Wegwerfen:

  • Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe
  • Kataloge, Prospekte, Broschüren
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Schul- und Büropapier
  • Bedruckte Blätter, Notizbücher und Bücher
  • Einwickelpapier
  • Papiertüten und -säcke

 

Wir werfen nicht weg:

  • Papierhandtücher und gebrauchte Taschentücher
  • Folienbeschichtetes Papier
  • fettiges oder stark verschmutztes Papier
  • Milch- und Getränkekartons (sogenannte Tetrapacks)
  • Papiersäcke für Düngemittel, Zement und andere Baumaterialien
  • Hintergrundbild
  • Wegwerfwindeln und Inkontinenzeinlagen
  • Einwegpapierverpackungen und Einweggeschirr

Metalle und Kunststoffe – Gelbe Tonne

Plastikflaschen, Getränkekartons, Plastiktüten und Verpackungen

Wegwerfen:

  • Leere, zerkleinerte und verschlossene Plastikflaschen
  • Milch- und Saftkartons (sogenannte Tetrapacks) und Mehrstoffverpackungen
  • Kunststoffverpackungen für Haushaltschemikalien, Kosmetika
  • Plastiktüten, Säcke, Tragetaschen und andere Folien
  • Leere Lebensmittel- und Getränkedosen
  • Aluminiumfolie
  • Schrott aus Eisen- und Nichteisenmetallen
  • Metallkappen, Deckel von Gläsern

 

Wir werfen nicht weg:

  • Flaschen und Behälter mit Inhalt
  • Medikamentenverpackungen und medizinisches Verbrauchsmaterial
  • Verpackungen für Motoröl und Kfz-Chemikalien
  • Autoteile
  • Altbatterien und -akkumulatoren
  • Dosen und Behälter für Farben und Lacke
  • Elektronik- und Haushaltsgeräteabfälle
  • Styropor
  • Spielzeug