Przejdź do zawartości strony Przejdź do menu Przejdź do menu pomocniczego
BIP

Rozmiar czcionki:

Kontrast:
Wyszukiwarka:

Informationsklausel über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

1) Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist der Bürgermeister der Stadt Danzig, Rathaus in Danzig, ul.Nowe Ogrody 8/12, 80-803 Danzig, E-Mail: umg@gdansk.gda.pl; Tel.+48 58 323 60 00; Fax: +48 58 302 39 41

2) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten im Rathaus von Gdańsk: E-Mail: iod@gdansk.gda.pl; Tel. +48 58 323 60 00; +48 58 323 60 68.

3) Ihre personenbezogenen Daten werden in dem Umfang verarbeitet, der für die Erfüllung der in den Verordnungen über die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Ordnung in den Gemeinden und in den darauf beruhenden Gesetzen festgelegten Aufgaben oder Befugnisse des Verwalters erforderlich ist – für die Veranlagung und Erhebung der kommunalen Abfallentsorgungsgebühr, die Festlegung der Grundlagen für Erleichterungen und Befreiungen bei dieser Gebühr sowie für deren Vollstreckung, ferner für die Durchführung der Müllabfuhr.

4) Die Verpflichtung zur Datenübermittlung ergibt sich aus den Bestimmungen des Gesetzes, einschließlich des Kommunalgesetzes, das die Gebühr für die kommunale Abfallentsorgung und Abfallsammlung regelt, und ist erforderlich, um den zur Zahlung der Gebühr verpflichteten Rechtsträger und den Eigentümer des Grundstücks, von dem aus die Dienstleistung erbracht werden soll, zu identifizieren, und die Folge einer Unterlassung ist die Ergreifung der in den Bestimmungen des Steuergesetzes vorgesehenen rechtlichen Maßnahmen.

5) Personenbezogene Daten können an befugte Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen, an Auftragsverarbeiter, d. h. Postunternehmen, Bank- und IT-Dienstleister, Auftragnehmer für die Müllabfuhr und andere befugte Stellen weitergegeben werden, an die personenbezogene Daten auf der Grundlage allgemein geltender Gesetze, einschließlich des Gesetzes über den Zugang zu öffentlichen Informationen, weitergegeben werden können.

6) Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der nicht länger ist, als es für die Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist. Dieser Zeitraum kann auch länger sein, wenn die Daten im Rahmen eines gesetzlich vorgesehenen Verfahrens verarbeitet werden, sowie für statistische Zwecke und für Archivierungszwecke gemäß den Bestimmungen über die nationalen Archivbestände und Archive.

7) Sie haben das Recht, auf den Inhalt Ihrer Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen sowie die Verarbeitung Ihrer Daten in den Fällen einzuschränken, die in den Datenschutzvorschriften vorgesehen sind.

8) Sie haben das Recht, sich bei PUODO zu beschweren, wenn die bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 verarbeitet werden.